Aktuelles
100.000 Bewertungen für Apotheken auf gesund.de

Durchschnittsnote: 4,93 von 5 Sternen
Nach jedem Einkauf oder eingelösten Rezept über die gesund.de App haben Kund*innen die Möglichkeit, ihre Apotheke zu bewerten – von der Beratung über den Service bis hin zur Lieferung. Dieses Feedback-Angebot kommt hervorragend an: Heute wurde die Grenze von 100.000 verifizierten Bewertungen überschritten.
Kund*innen vertrauen auf Bewertungen, wenn sie online einen Einzelhändler suchen – das zeigen aktuelle Studien, etwa von brightlocal. Kundenbewertungen gelten als authentisch und geben Unternehmen gleichzeitig wertvolles, ungefiltertes Feedback. Bewerten können nur Nutzer*innen, die nachweislich eine Transaktion mit der bewerteten Apotheke getätigt haben.
„Ehrliches Feedback ist der Schlüssel zu exzellentem Service. Unsere Bewertungsfunktion gibt Kund*innen eine Stimme – und den Apotheken ein direktes Spiegelbild ihrer Arbeit. Dass sie so viele Bestnoten erhalten, zeigt, wie sehr ihre Beratung und ihr Engagement geschätzt werden“, sagt Maximilian Achenbach, Geschäftsführer von gesund.de.
4,93 von fünf möglichen Sternen
Seit Sommer 2023 können Apotheken über gesund.de sowohl in der App, als auch im Web bewertet werden. Jetzt wurde die Marke von 100.000 Bewertungen geknackt – mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 4,93 von 5 möglichen Sternen.
„Diese enorme Anzahl an Bewertungen in so kurzer Zeit zeigt, wie wichtig die Apotheke vor Ort für die Menschen ist“, sagt Dr. Peter Schreiner, Vorsitzender der Geschäftsführung von gesund.de. „Mehr als 100.000 verifizierte Bewertungen beweisen eindrucksvoll: – Kund*innen bekommen in der Vor-Ort-Apotheke beste Beratung und herausragenden Service.“
Bewertet werden unter anderem Beratungskompetenz, Freundlichkeit, Serviceorientierung und Schnelligkeit. Das Ergebnis ist ein klares Vertrauenssignal: Die Apothekenteams liefern konstant Höchstleistungen.
Die Apotheker*innen schätzen die Funktion, direkt mit dem bewertenden Kund*innen in den Austausch gehen zu können. So können Kund*innen im Nachgang ihre Bewertungen auch anpassen, zum Beispiel, wenn sich ein Problem im Dialog mit der Apotheke klären konnte.
gesund.de Gütesiegel: „Top Apotheke“
Ein Beispiel für diese Exzellenz ist die Eichsfeld-Apotheke in Heyerode, Thüringen. Inhaberin Jessyca Martin und ihr Team gehören mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,99 Sternen zu den bestbewerteten Apotheken auf gesund.de.
Inhaberin Jessyca Martin (Mitte, im roten Blazer) und das Team der Eichsfeld-Apotheke in Heyerode, Thüringen.
„Die App ist sehr benutzerfreundlich und einfach in der Handhabung“, sagt Inhaberin Jessyca Martin über die gesund.de App. „Besonders wertvoll ist, dass uns die Kunden direkt nach der Nutzung bewerten können. So haben wir ein direktes Feedback und können unseren Service auf den Prüfstand stellen und uns stetig verbessern. Es ist natürlich toll, zu sehen, wie zufrieden unserer Kunden mit uns sind. Wir geben alles, um dies beizubehalten.”
gesund.de zeichnet teilnehmende Apotheken, die wie die Eichsfeld-Apotheke besonders positive Kund*innenbewertungen erhalten, mit dem Gütesiegel „Top-Apotheke“ und einer Urkunde aus.