Direkt zum Inhalt
 

Für Sanitätshäuser

Verbunden mit
 Ihren Patient:innen

Verbinden Sie sich digital mit Kund:innen und präsentieren Sie Ihr Angebot individuell und zielgerichtet.

Unser Netzwerk

Deutschlands zentrale Gesundheitsplattform

Unser Ziel ist es, Gesundheitsversorger untereinander und mit ihren Patient:innen und Kunden zu verbinden. Persönlich, lokal und digital. Über die gesund.de App und unsere Weblösung.

Begonnen haben wir mit den Apotheken vor Ort. Seit September 2024 können ebenfalls Sanitätshäuser aktiv bei gesund.de teilnehmen. Für ein umfassendes Versorgungsangebot werden wir Schritt für Schritt die Integrationstiefe des bestehenden Angebots und zusätzlich weitere Gesundheitsberufe aus dem Bereich der Hilfs- und Heilmittelerbringer an unsere Plattform anschließen.

Vorteile

Vorteile für Sie als Versorger

Schwerpunkte
präsentieren

Über gesund.de können Sie gezielt Patient:innen mit ihren Schwerpunktthemen ansprechen.

Sichtbarkeit
erhöhen

Über entsprechende Kampagnen erhöhen wir Ihre Sichtbarkeit und Reichweite.

Prozesse
vereinfachen

Wir werden Regelprozesse digitalisieren und Ihnen so das Leben einfacher machen.

Sicher
kommunizieren

Wir ermöglichen Ihnen, digital mit Ihren Patient:innen zu kommunizieren, Rezepte zu empfangen und Informationen auszutauschen (Chatfunktion).

JETZT TEILNEHMEN oder UPDATES ERHALTEN 

Werden Sie aktiver Teil der Gesundheitsplattform!

Unser Produktteam arbeitet mit Hochdruck daran, weitere Fachgruppen an gesund.de an zu binden. Erfreulicherweise können wir seit September 2024 auch Sanitätshäusern die aktive Teilnahme anbieten. Gerne halten wir Sie über die aktuelle Entwicklung auf dem Laufenden.

Zum Newletter anmelden

Sie sind ein Sanitätshausunternehmen bzw. Hilfsmittelerbringer und möchten aktiv bei gesund.de teilnehmen? 

Wenden Sie sich dazu gerne per Mail an sanitaetshaus@gesund.de bei uns - wir freuen uns auf Sie!

Fragen & Antworten

Das Wichtigste für Sie

Neben dem Sanitätsfachhandel können seit 2022 Unternehmen der Reha- und Orthopädietechnik sowie der Orthopädieschuhtechnik bei gesund.de gefunden werden. Im Bereich dieser Subgruppen kann auf Basis des Serviceangebots von gesund.de der größte Mehrwert gestiftet werden, sowohl für Versorger als auch ihre Patient:innen. Die Anbindung weiterer Subgruppen wird dann Schritt für Schritt geprüft und das Spektrum perspektivisch ausgebaut.  

Seit September 2024 besteht für Sanitätshäuser die Möglichkeit einer aktiven Teilnahme an gesund.de, vergleichbar mit dem bestehenden Geschäftsmodell der ca. 5.000 gesund.de Partnerapotheken.  

Über die Plattform gesund.de können Sanitätshäuser ihre fachliche Kompetenz präsentieren und ihre Kunden persönlich und prozessual begleiten können – zum Beispiel durch die Rezepteinlösefunktion via App, Online-Terminbuchungen oder über personalisierte Reminder-Funktionen.

Zur aktiven Teilnahme ist der Abschluss eines Vertrags mit uns Voraussetzung. Die entsprechenden Unterlagen können Sie bei uns anfordern: E-Mail bitte an sanitaetshaus@gesund.de 

Für den Newsletter können Sie sich hier an registrieren: https://gesund-versorger.de/newsletter

 

Nachdem nun eine aktive Teilnahme von Sanitätshäusern möglich ist, folgen perspektivisch Berufe aus dem Bereich der Heilmittel. Dies betrifft z. B. Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen u.v.m.  

Anschließend wird die Plattform sukzessive für weitere Gesundheitsberufe geöffnet. 

Alle Fragen & Antworten