Direkt zum Inhalt
Aktuelles

gesund.de bildet starke Allianz, um Digitalisierung im Sanitätshausmarkt voranzutreiben

gesund.de bildet starke Allianz für den Sanitätshausmarkt

Hilfsmittelmarkt: gesund.de bildet starke Allianz mit rehaVital, ORTHEGROH und CURA-SAN

Mit dem Launch der Sanitätshauslösung im September vergangenen Jahres hat gesund.de die Gesundheitsplattform weiter ausgebaut. Die drei Verbundgruppen rehaVital, ORTHEGROH und CURA-San arbeiten nun eng mit gesund.de zusammen, um die Lösung flächendeckend im Sanitätshausmarkt zu etablieren und stetig weiterzuentwickeln. Die Partner decken gemeinsam bereits mehr als 50 Prozent des Marktes ab. 

gesund.de ermöglicht seit mehr als drei Jahren die elektronische Übermittlung von Rezepten an die Apotheke vor Ort und verbindet die teilnehmenden Apotheken digital mit ihren Patient*innen. Jede dritte Apotheke in Deutschland ist bereits Partner von gesund.de. 

Seit September letzten Jahres können auch Sanitätshäuser aktiv an gesund.de teilnehmen. Seither werden immer mehr Häuser Teil des gesund.de Ökosystems und die Zahl an Hilfsmittelbestellungen über gesund.de bei Partnerhäusern steigt stetig. Die digitalen Interaktionen zwischen Patient*innen und Sanitätshäusern machen die Vorteile der Lösung deutlich: Die Vorbestellung über gesund.de spart allen Beteiligten Aufwand und Zeit und der Besuch im Sanitätshaus sowie die anschließenden Versorgungsprozesse können optimal vorbereitet werden. Die gesund.de Sanitätshauslösung ermöglicht es zudem, Hilfsmittelverordnungen datenschutzkonform entgegenzunehmen und automatisiert Arbeitsabläufe. So werden die Sanitätshäuser im Versorgungsprozess entlastet.

„Wir freuen uns über die Unterstützung von starken Partnern und Branchenexperten, die mithelfen, gesund.de auch im Sanitätshausmarkt als Lösungsanbieter zu etablieren“, sagt Dr. Peter Schreiner, Vorsitzender der Geschäftsführung von gesund.de.  „Mit der Hilfsmittel-Allianz werden wir die große Reichweite für die angeschlossenen Sanitätshäuser nutzen“, ergänzt Maximilian Achenbach, Geschäftsführer von gesund.de.

Klare Mehrwerte für die Mitgliedsbetriebe 

Durch das neue Angebot ergeben sich viele Vorteile für die Sanitätshäuser: „Unsere Mitgliedsbetriebe profitieren von der Möglichkeit, sich über ein digitales Schaufenster mit ihren Kund*innen zu verbinden, um sich auch online optimal und individuell zu präsentieren“, sagt Christoph Oelrich, Geschäftsführer des Gesundheitsverbunds CURA-SAN. So hilft gesund.de den teilnehmenden Häusern, ihre Patient*innen und Kund*innen von morgen bestmöglich über diverse Kanäle zu erreichen und somit die Kundenbindung zu stärken.

„Wir als Verbundgruppe und ausgewählte Mitgliedsbetriebe waren von Anfang an in die Entwicklung der Lösung eingebunden, die Bedienung ist für unsere Mitglieder intuitiv“, so Andreas Bolsinger, Vorstandvorsitzender der ORTHEGROH. 

Das gemeinsame Angebot wird 2025 weiterentwickelt

Die Hilfsmittel Allianz bietet seit November letzten Jahres gemeinsame Webinare an, zu denen alle drei Verbundpartner ihre Mitglieder*innen exklusiv einladen. Bei den Webinaren wird die gesund.de Lösung im Live-Betrieb vorgestellt. Teilnehmer der kooperierenden Verbundgruppen profitieren von exklusiven Preisvorteilen. 
Neben kommunikativen Maßnahmen arbeitet die Allianz auch an der inhaltlichen Weiterentwicklung der Lösung. Im Fokus steht dabei die Anbindung an führende Branchensoftwarelösungen. „Hier verfügen die rehaVital sowie die weiteren Verbundpartner über jahrelange, fachliche und technische Erfahrung sowie die nötigen Kontakte im Markt. Wir bringen diese Skills gern für die gemeinsame Sache ein“, sagt Jens Sellhorn, Geschäftsführer von rehaVital.

Und das Beste: Technologische Entwicklung aus einem Leistungssektor können schnell auf andere Bereiche übertragen werden. So baut die Cockpit-Lösung für die Sanitätshäuser auf derselben technologischen Plattform auf wie die Cockpit-Lösung für die Vor-Ort-Apotheken.

Um Teil des gesund.de Ökosystems zu werden und von den Vorteilen der Sanitätshauslösung zu profitieren, können interessierte Sanitätshäuser an sanitaetshaus@gesund.de schreiben oder sich unter bleib.gesund.de/sanitaetshaus für den Hilfsmittel-Newsletter anmelden erfahren. Dort finden sich auch die Termine und Anmeldemöglichkeiten für die nächsten Webinare der Hilfsmittel Allianz.

Teilen