Pressemitteilungen
gesund.de auf Wachstumskurs: bereits über 1 Million Bestellungen

-
gesund.de durchbricht die Grenze einer Million Bestellungen.
-
Mit 141.000 App-Downloads liegt gesund.de auf Platz acht und damit unter den Top 10 aller Gesundheits-Apps im ersten Halbjahr 2023.
-
Über gesund.de können Kund:innen Medikamente in ihrer lokalen Apotheke bestellen oder liefern lassen. Jede dritte Apotheke in Deutschland bietet den Service an.
München, 10. August 2023 – Die Gesundheitsplattform gesund.de hat einen neuen Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte erreicht: Seit dem Start des Angebots im Jahr 2021 hat das Unternehmen ein Bestellvolumen von einer Million Bestellungen erreicht. Zudem gehört die App mit 141.000 App-Downloads in der ersten Jahreshälfte 2023 zu den Top 10 der Gesundheits-Apps in Deutschland – nur etwas über zwei Jahre nach dem Markteintritt am 14. Juni 2021. Das geht aus den Ergebnissen des Marktforschungsunternehmens Research2Guidance, das im Auftrag von Handelsblatt Inside Digital Health untersuchte, welche Gesundheits-Apps im ersten Halbjahr 2023 die meisten Downloads verzeichnen konnten. Damit liegt das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Jede dritte Apotheke in Deutschland nutzt das Angebot von gesund.de.
Nutzer:innen können über das Apothekennetzwerk sämtliche Produkte bestellen, die Vor-Ort-Apotheken führen – von verschreibungspflichtigen Medikamenten per Online-Rezeptübermittlung über freiverkäufliche Arzneimittel hin zu Kosmetika. Zusätzlich bekommen sie bei Bedarf eine hochwertige Beratung durch das lokale Apothekenteam.
„Wir sind außerordentlich stolz auf diesen Meilenstein”, so Maximilian Achenbach, Co-CEO von gesund.de. „Er ist ein ganz besonderer Moment für das gesamte gesund.de Team: Eine Million Bestellungen in so kurzer Zeit bestätigt, dass wir mit unserem Angebot Endkund:innen begeistern. Unser Konzept geht auf.”
Die Rolle von gesund.de als wichtigste Apothekenplattform hat auch eine 2023 erschienene Studie von aposcope unterstrichen: Sowohl bei der Bekanntheit, als auch der Nutzung lag gesund.de unter den befragten Apotheker:innen und PTA vor allen anderen Angeboten auf dem Spitzenplatz. Mit der verpflichtenden Einführung des E-Rezepts ab dem 01. Januar 2024 erwartet gesund.de einen weiteren, erheblichen Zuwachs an Bestellungen.
„gesund.de wird in aktuellen Umfragen als wichtigste Apothekenplattform Deutschlands bewertet und als einziger relevanter Gegenspieler zu den großen Online-Playern genannt. Der Erfolg zeigt, wie lokale Leistungserbringer von der Digitalisierung im Gesundheitswesen profitieren können“, ergänzt Achenbach.
Erst vor einigen Monaten stellte gesund.de mit dem Medikationsplan ein neues, kostenfreies Feature für die App-Nutzer:innen bereit. Mit dieser Funktion unterstützt gesund.de einerseits Patient:innen bei dem alltäglichen Arzneimittelmanagement und andererseits Apotheker:innen bei der Medikationsanalyse und der anschließenden Beratung.